2022

Freitag 14.10.2022 Ausflug zur Pferd-Bodensee und Besuch des Gala-Abends

 

Freitag 26.08.2022 Stammtisch

 

Sonntag 10.07. 2022 Großer Reiter- und Pferdesachenflohmarkt

 

Freitag 10.06.2022 Stammtisch

 

Freitag 03.06.2022 Pferdefilm Kinoabend

2021

Jahreshauptversammlung


31. Juli Pferdeführerschein

 

 

 

Nach langer Corona-Ruhepause stand auf dem Pferdehof Luppmanns vergangenes Wochenende wieder ein echtes Event an: unter Einhaltung der 3-G-Regel wurde dort am Samstag, den 31.07., der Pferdeführerschein abgenommen. 27 Prüflinge im Alter zwischen 11 und 57 Jahren hatten in den letzten Wochen an zahlreichen Theorie- und Praxisstunden teilgenommen und stellten sich nun den strengen Augen der beiden Prüfer Herr Kunz und Frau Depfenhardt. Während in der Prüfung Wissen und Können rund um den Umgang mit dem Pferd abgeprüft wurde, wurde beim Verkauf von Speis und Trank ein tolles Ergebnis von 437€ erwirtschaftet. Dieser Betrag wurde durch den Verein großzügig auf 600€ aufgerundet und soll nun zu gleichen Teilen an die Fluthilfe der FN und an die Amtzeller Fluthilfe für Irrel gehen. Am Ende konnten alle 27 Prüflinge die Prüfungskommission überzeugen und ihre Pferdeführerscheine stolz entgegennehmen. So bleibt das Event als voller Erfolg in allen Bereichen in Erinnerung.

 


2020


11.Oktober Trail Training auf der Schnyder Ranch

Es ist Sonntag, morgens kurz nach 7.00 Uhr. Hochnebel hängt über dem Pferdehof Luppmanns, der Heimat unseres Vereins, und es ist kalt. Normalerweise eine ruhige Zeit auf dem Hof aber dieser Sonntag ist anders. Schon eine Viertelstunde später hört man überall ein fröhliches „Guten Morgen“ und immer mehr kleine und große Pferde werden reisefertig gemacht. Um 8.00 Uhr rollen 7 Pferdehänger mit 11 Pferden, ihren erwachsenen und jugendlichen Reitern und einigen Helfern vom Hof – es ist der 11. Oktober 2020 und die Pferdefreunde Luppmanns fahren auf die Schnyder-Ranch zum Trail-Training.

 

Dort angekommen werden wir ganz herzlich von Stefan Schnyder persönlich begrüßt. Die ersten Pferde beziehen ihre Tagespaddocks und dann geht es auch schon los. Zuerst werden die 11 Teilnehmer von Stefan bei einer warmen Tasse Kaffee in den Ablauf des Tages eingewiesen und dann folgt eine gemeinsame Begehung des Natural Horse Trails. Anfangs sehen einige der aufgebauten Trail-Hindernisse beeindruckend bis beängstigend aus, vor allem für die Teilnehmer mit kleineren Pferden und Ponies. Als dann allerdings auch die Pferde zu aktiven Teilnehmern werden, sind diese Gedanken sofort verflogen. Es wird gestiegen und geklettert, gewippt und balanciert. Alle Hindernisse werden erkundet und unser Instruktor erklärt allen, wie man den Pferden die Bewältigung der einzelnen Aufgaben noch einfacher machen kann. Besonders spannend finden alle die beweglichen Hindernisse. Natürlich werden die Hindernisse zuerst geführt und damit am Boden geübt – Sicherheit geht schließlich vor. Nach der Mittagspause steigen die meisten Teilnehmer dann in den Sattel und alle Hindernisse des Trails werden nach Lust und Laune nochmals absolvieren.

 

Am späten Nachmittag sind dann sowohl die Pferde, auf die wir sehr stolz sind weil alle ganz prima mitgemacht haben, als auch die Reiter müde aber sehr zufrieden und unser Konvoi rollt wieder zurück nach Luppmanns. Nachdem die Pferde wieder in den Ställen sind und die Hänger, nach einer lustigen Runde Hänger-Tetris, wieder an ihren Plätzen stehen sind sich alle einig: es war ein toller Tag der nach einer Wiederholung verlangt! Auch für die Zuschauer war es sehr kurzweilig.

 

Und wer nicht glaubt, dass Pferde Treppen steigen, Hängebrücken überwinden und vibrierende Podeste besteigen können, der kann sich auf unseren Bildern, oder besser noch selbst auf der Schnyder-Ranch überzeugen. Wir fahren definitiv wieder hin……

 


01. Januar Neujahrsritt der Pferdefreunde Luppmanns

Schon wieder ist ein Jahr vorüber und der traditionelle Neujahrsritt stand vor der Tür. Auch in diesem Jahr hatte der Wettergott wieder ein Einsehen mit uns und so machte sich bei trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen am Neujahrstag eine Gruppe von knapp 20 Pferden mit ihren Reitern und Begleitern auf den Weg.

Die Route führte uns einmal mehr von Luppmanns zur Reitanlage Mittelwies, von dort über Hankelmann, Moos und Reibeisen wieder  zurück nach Mittelwies und von dort bei zunehmend dichter werdendem Nebel zu unserem heimischen Hof.   

Gemeinsam machten Reiter und Fußgänger einen schönen, ausgedehnten Spaziergang und ließen den Nachmittag danach im Reiterstüble gemütlich bei Kuchen, Chili und Glühwein/ Punsch ausklingen.

 Fotos gibt's hier


2019


...save the date...

Vorankündigung..... Pferdesachen-Flohmarkt am 14.Juli

...save the date...


18.April  Osterausflug der Voltis

Am Donnerstag ging es für 15 Kinder und Jugendliche der Voltigiergruppe der Pferdefreunde Luppmanns zum Osterausflug nach Ulm.

Zunächst wurde anderhalb Stunden in der Trampolinhalle XTreme Jump geturnt, anschließend ging es auf einen kurzen Abstecher zum Ulmer Münster und in die Innenstadt, bevor die Heimreise angetreten wurde.


ab April 2019  mehr Vereinsaktivitäten

Vereinsausritt
Vereinsausritt

Ab April wird es noch mehr regelmäßige Vereinsveranstaltungen bei uns geben.

 

Mittwoch abends um 19.30 Uhr findet nun immer eine gemeinsame Reitunterrichtseinheit mit monatlich wechselnden Trainern statt. Hier starten wir im April mit Christine Engelhart mit dem Schwerpunkt "Dualaktivierung".

 

Freitagabend findet im Anschluss an das Voltitraining von 19.30 Uhr bis 20.00 Uhr eine Einheit "Reiterfitness" mit Alessa statt.

 

Am Samstagmittag um 15.00 Uhr gibt es einen wöchentlichen Vereinsausritt, der sich an den jeweiligen Teilnehmern orientiert.

 

Sonntagmittag um 12.00 Uhr veranstalten wir eine Einheit Musikreiten.

Bei entprechender Teilnahme und  Interesse kann hier auch eine Quadrille entstehen.

 

Last but not least wird es ab April einen monatlichen Stammtisch geben. Dieser findet jeweils am ersten Freitag des Monats im Gasthof Adler in Büchel um 19.30 Uhr statt.

Zum Stammtisch sind alle Vereinsmitglieder und Interessenten herzlich eingeladen.


1. Januar  Neujahrsreiten

Am Neujahrstag machten sich rund 20 Pferde und ihre pferdebegeisterten Begleiter auf und neben dem Pferd gegen 13 Uhr auf zum schon traditionellen Neujahrsritt der PF Luppmanns.

Wie immer waren dabei auch alle Nichtvereinsmitglieder vom Hof mit eingeladen.

Bei mehr oder weniger dichtem Nebel trafen sich die Teilnehmer am Hof und zogen gegen 13.00 Uhr Richtung Maierhof los.

Die Route führte die Karawane über die Haselmühle, Ettenlehen, Lerchensang, Schlegel und erneut Maierhof zurück nach Luppmanns.

Dort wartete bereits das Empfangskomitee mit heißem Punsch, Glühwein und Raclettekäse auf die durchgefrorenen Reiter und Wanderer.

Mit Fotos vom vergangenen Pferdejahr und allerlei Leckereien klang der Tag gemütlich aus.

Weitere Fotos des Neujahrsritts 2019 finden Sie hier.

 


2018


Vorankündigung ..... 24.November  Glitzi-Nachmittag

Hallo liebe Mitglieder,
wegen der vielen Nachfragen wird unser Verein auch dieses Jahr wieder einen Glitzernachmittag am 24.11. ab 15 Uhr veranstalten.
Wie bei unserer letzten Veranstaltung können wieder T-Shirts, Kappen, Halfter, Decken, Schabracken, Pullover oder etwas eurer Wahl beglitzert und bemalt werden. 
Annika Rumpf wird den Nachmittag für euch planen und zusammen mit Tanja und Susanne durchführen. 
Vereinsmitglieder können kostenfrei teilnehmen. 
Alle anderen Teilnehmer zahlen 5€.
Eine baldige Anmeldung ist gewünscht damit wir genügend Materialien für euch einkaufen können.

16.März Ordentliche Mitgliederversammlung 2018

Am Freitag, den 16.03.2018 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Pferdefreunde Luppmanns e.V. statt.

Nach der Begrüßung durch den ersten Vorstand Michaela Barrenscheen berichteten 1. und 2. Vorstand sowie Schriftführer und Kassenwart über das abgelaufene Jahr 2017 und wurden in der Folge von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet.

Anschließend fand die Wahl eines neuen Schriftführers statt, nachdem die bisherige Schriftführerin Sarah Börner aus persönlichen Gründen von ihrem Amt zurückgetreten war. Als Nachfolgerin für dieses Amt wurde der bisherige Jugendwart Alessa Haase einstimmig gewählt.

In das Amt des Jugendwarts wurde im Anschluss Katharina Plum ohne Gegenstimme gewählt.

Weiters konnte vom Vorstand mit Ulrich Haase ein Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit berufen werden.

Weitere Themen waren die anstehenden Veränderungen, welche das neue Datenschutzgesetz ab Mai 2018 zur Folge hat, sowie die für das Jahr 2018 geplanten Vereinsveranstaltungen.

Selbstverständlich wurden im Rahmen der Versammlung auch die kleinen und großen Sportler geehrt, die den Verein im vergangenen Jahr im Reiten und Voltigieren erfolgreich vertreten haben.


3. Februar Fasnet in Luppmanns

Wer hat schon einmal eine Ente oder einen Pinguin auf dem Pferd gesehen?

 

Gibt es nicht?

Doch, bei der ersten Luppmanns-Fasnet, die wir in diesem Jahr gefeiert haben, gab es das zu sehen.

Los ging unsere Party in der Reithalle. Dort gab es zuerst eine bunte Quadrille, bei der 10 kostümierte erwachsene und jugendliche Reiter gemeinsam Ihr Können zeigten. Zu sehen gab es viele schöne Schaubilder, die ausgesprochen sauber vorgeführt wurden.

Die zweite Vorführung was ein sog. Pas De Deux bei dem 2 Reiter so synchron wie möglich Ihre Figuren reiten. Das Besondere in unserem Fall war, dass hier zwei Reitweisen -  Western und Englisch – kombiniert wurden.

Den Zuschauern haben die Vorführungen sehr gut gefallen – sogar so gut, dass die Quadrille-Gruppe um eine Zugabe nicht herum kam. 

 

Selbstverständlich war nach den Vorführungen nicht Schluss. In unserem Stüble wurde bei leckeren Snacks und viel Musik noch lange gefeiert.

 

Die närrische Zeit ist zwar irgendwann vorbei, aber die Erinnerungen an einen tollen, bunten Nachmittag begleiten uns bis ins nächste Jahr – wir sind schon gespannt, welche lustigen Tiere dann auf’s Pferd steigen.

Fotos gibt's hier.

 

 


1. Januar Neujahrsreiten

Der Neujahrsritt ist bei den Pferdefreunden Luppmanns inzwischen eine lieb gewonnene Tradition. Und auch in diesem Jahr hatte der Wettergott wieder ein Einsehen mit uns und so machte sich bei trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen am Neujahrstag eine Gruppe von rund 16 großen und kleinen Pferden mit ihren ebenfalls großen und kleinen Reitern und Begleitern auf den Weg.

Die Route führte uns von Luppmanns zur Reitanlage Mittelwies, von dort über Hankelmann, Moos und Reibeisen wieder  zurück nach Mittelwies und von dort zu unserem heimischen Hof.   

Gemeinsam machten Reiter und Fußgänger einen schönen, ausgedehnten Spaziergang und ließen danach traditionell den Nachmittag gemütlich bei Schweizer Raclette und Glühwein/ Punsch ausklingen.

Wir finden, dass das eine angenehme Art ist das neue Jahr zu begrüßen…..

Fotos gibt's hier.

 


2017


22. April Vereinsausflug nach Marbach

Diesen Samstag ging es für die Pferdefreunde Luppmanns zum Vereinsausflug ins Haupt- und Landgestüt nach Marbach.

Bei einer Führung über das Gestüt erfuhren wir, dass Marbach mit über 500 Jahren das älteste staatliche Gestüt ist und hier neben dem Deutschen Reitpferd auch Altwürttemberger, Schwarzwälder Kaltblut und Arabisches Vollblut gezüchtet wird. Wir bekamen gekörte Zuchthengste, tragende Stuten und einige Fohlen zu Gesicht und erfuhren viel Wissenswertes über Pferdezucht und Ausbildung.

Nach dem offiziellen Teil der Führung hatten wir noch die Möglichkeit, selbst einen Blick in Ställe, Hallen und das Stadion zu werfen, bevor es zurück zum Gestütsshop ging.

Fotos vom Vereinsausflug gibt's hier.


02. Januar Neujahrsreiten

Gleich am zweiten Tag des neuen Jahres machten sich rund 25 Reiter und ihr Fußvolk auf zum gemeinsamen Vereins- und Hof-Neujahrsritt.

Man traf sich bei herrlichem Winterwetter gegen 14.00 Uhr in Luppmanns und nach einiger Zeit, bis alle Pferde gerichtet waren, setzte sich die Karawane in Gang.

Am Maierhof vorbei ging es durch den Wald am Eggenbach entlang zur Haselmühle, danach nach Ettenlehen und über Lerchensang wieder zum Maierhof und nach Luppmanns.

Im Anschluß, nachdem alle Pferde versorgt waren, stärkten sich auch die Reiter im neuen Stüble bei original Schweizer Käsefondue vom Laib und Glühwein und Punsch.

Fotos vom Neujahrsritt gibt's hier.